Schulungsziel:
Bei der Anschaffung neuer Nutzfahrzeuge, müssen sich Fahrer, Disponenten und Verantwortliche im Unternehmen mit dem digitalen Kontrollgerät auseinandersetzen. Der Unternehmer hat die gesetzliche Pflicht, Fahrer für dieses Gerät zu schulen. Mit unserem Seminar für Anwender können Sie dieser Pflicht nachkommen.(VO 165/2014 Artikel 33)
Fragen dar. Wann hat der Fahrer welche Nachträge zu tätigen und wie ist der digitale zu benutzen?
Unser Seminar vermittelt Ihnen die für einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen bei der Lagerung notwendigen fachlichen und praktischen Kenntnisse. Dazu werden aus den aktuellen Vorgaben des Chemikalienrechts die für den Betrieb notwendigen Maßnahmen erarbeitet.
Das Verkehrsunternehmen hat verantwortlich dafür zu sorgen, dass seine Fahrer/-in hinsichtlich des ordnungsgemäßen Funktionierens des Fahrtenschreibers angemessen geschult und unterwiesen werden. Sie werden mit unserem Seminar für Verantwortliche, über aktuelle Änderungen in den Vorschriften umfassend informiert.Diese Schulung bietet die Sicherheit im richtigen Umgang für alle verwendeten Kontrollgeräte.
Schulungsziel: Zertifikatslehrgang
Erlangung der Fachkunde zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99) und der RSA Teil A – D
Schulungsgruppe D, E
Erlangung der Sachkunde zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen als Tagesbaustellen
© 2023 ATV - Akademie für Transport & Verkehr